Pressemeldung
Dieser Truck ist mehr - als nur Mitfahren! Schlagermove: Paralympics-Stars feiern auf dem Inklusionstruck 8 mit. Schirmherr: Albert Darboven
Hamburg, den 13.06.2025 – Wenn am 05.07.2025 der Schlagermove wieder durch die Hansestadt zieht, wird es bunt, laut und inklusiv. Seit 2019 ist der Inklusionstruck – eigens konzipiert für Rollstuhlfahrende – ein fester und gefeierter Bestandteil der Parade. Was einst als Hamburger Herzensprojekt begann, zieht mittlerweile Bewerber aus ganz Deutschland an, die das Lebensgefühl der Schlagerparade auf ganz besondere Weise erleben möchten: barrierefrei und mittendrin.
„Die Stimmung auf dem Inklusionstruck ist einzigartig, denn dieser Truck ist mehr als nur Mitfahren!“, sagt Schlagersänger und Projektinitiator Peter Sebastian. Gemeinsam mit der Deutschen Muskelschwund-Hilfe e.V. hat er dieses Vorzeigeprojekt für gelebte Inklusion ins Leben gerufen.
Dirk Rosenkranz, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Muskelschwund-Hilfe e.V., unterstreicht: „Unser Ziel ist es, Menschen mit Behinderung dort sichtbar zu machen, wo Lebensfreude gefeiert wird – nicht am Rand, sondern mittendrin. Der Inklusionstruck ist für uns ein Symbol dafür, wie echte Teilhabe funktionieren kann.“
In diesem Jahr werden Edina Müller (Paralympics-Siegerin im Rollstuhlbasketball und im Einer-Kajak), Maya Lindholm (Paralympics-Siegerin im Rollstuhlbasketball) sowie Rollstuhl-Basketballer Nikolaus Classen (BG Baskets Hamburg) mit auf dem Truck feiern. Nikolaus Classen (r.) über den Rollstuhltruck: „Wir freuen uns schon riesig auf die einmalige Möglichkeit, gemeinsam auf dem Truck feiern zu können. Dieses Projekt ist ein starkes Zeichen für Inklusion und Teilhabe für Menschen mit Handicap“
ALLE IN EINEM BOOT bleibt auch 2025 das Motto – und die Botschaft ist klar: Inklusion gehört mitten in die Gesellschaft.
Dank der Unterstützung zahlreicher Sponsoren, wie REWE, J.J. Darboven GmbH & Co. KG, Sparda Bank, Maack Consulting GmbH & Maack Feuerschutz GmbH & Co. KG, NOVOTEL, Rainer Abicht – Elbreederei GmbH & Co. KG, Handelshof Hamburg-Harburg, Marktkauf Harburg, Kiezklusion, SecuKids®, SHW, können alle Feiernden kostenlos auf dem Truck mitfahren.
Pfaff Spezialtransporte stellt den Truck mit Hebebühne zur Verfügung, und Wagenmeister Uwe Borutta kümmerte sich um die notwendigen Umbauten, die natürlich vom TÜV freigegeben sind. Die Becker Security Group sorgt am Veranstaltungstag für die Sicherheit der Feiernden.
Wer das Projekt unterstützen möchte, kann Silikon-Armbänder mit der Prägung „Aus Freude am Leben“ für 2,00 Euro unter info@achteaufmich.de erwerben – ein kleines Zeichen mit großer Wirkung.
Pressekontakt:
Förderkreis zugunsten unfallgeschädigter Kinder e.V.
Peter Sebastian (Vorstand) – info@petersebastian.de – 040 / 763 2146
Deutsche Muskelschwund-Hilfe e.V.
Dirk Rosenkranz (Vorstand) – info@muskelschwund.de – 040 / 323 2310