Da habe ich aber bei der großen Schlagerfreundin Inge Hirn aus München 2014 in Elisabethszell, als ich die Auszeichnung der SCHLAGER RALLYE überreicht bekommen habe, einen guten und herzlichen Eindruck hinterlassen.
Erinnere mich mit Freude noch daran, als Ilse Marie Wallis (ebenfalls FöKr.-Mitglied) die Laudatio hielt und mir Schlager Rallye Chef Michael Klein (ebenfalls FöKr.-Mitglied), mir diese Trophäe überreichte.
Unser neues Mitglied schrieb mir: „Lieber Peter, meine Tochter ist von einem solchen schwerwiegenden Unfall verschont geblieben und dafür bin ich sehr dankbar. Die geschädigten Kinder brauchen einfach Hilfe, weil es viele sozialschwache Eltern gibt, die z.T. vom Staat und Krankenkassen im Stich gelassen werden. Ich finde es echt super, was ihr da, mit dem gemeinnützigen Jugendwerk für unfallgeschädigte Kinder, auf die Beine gestellt habt und es wurde schon lange Zeit, dass ich dem Verein beitrete“.
Meine liebe Inge, Du jetzt schon die Nr. 04 von 60 Förderkreismitglieder, die ich mir für 2018 zu werben, vorgenommen habe. Im Namen des gesamten Vorstandes, aller aktiven Förderkreismitglieder und natürlich ganz besonders im Namen der verunfallten Kinder, die vom Gemeinnützigen Jugendwerk betreut werden, heißen wir Dich in der Förderkreisfamilie herzlich Willkommen.
(Wer noch mehr von Inge wissen möchte – hier gibt es mehr von ihr zu lesen: inges-musikwelt.beepworld.de)
Peter Sebastian (1.Vorsitzender des Förderkreises zugunsten unfallgeschädigter Kinder e.V.)
Das „Gemeinnützige Jugendwerk unfallgeschädigter Kinder e.V.“ (http://jugendwerk-hamburg.de) und der „Förderkreis zugunsten unfallgeschädigter Kinder e.V.“ (http://www.achteaufmich.de) helfen, wo sie nur können, ganz besonders DANK EURER Unterstützung!
Wer ebenfalls Interesse hat, mit nur 5.- € im Monat die wertvolle Arbeit des Jugendwerkes als Fördermitglied zu unterstützen, kann mich sehr gern kontaktieren. Bitte ruft einfach unter 040-7632146 an, oder sendet eine Mail an info@achteaufmich.de. Ich melde mich dann so schnell ich kann.