//Bilder in der Galerie auf www.achteaufmich.de //
Am Sonnabend, den 5. Juli 2025, waren mehrere Hunderttausend Schlagerfans beim Schlagermove in Hamburg unterwegs. Der traditionelle Umzug führte vom Heiligengeistfeld zu den Landungsbrücken, vorbei am Fischmarkt, über die Reeperbahn und wieder zurück. Entlang der Strecke jubelten über 400.000 Menschen, tanzten und sangen zu Schlagermusik. Ausgelassene Stimmung überall und Mittendrin unser Rollstuhl-Truck der Herzen – mit 14 Rollstuhlfahrenden an Bord.
Ich bin unglaublich stolz auf mein Rolli-Truck-Team und unsere Unterstützer-Allianz. Gemeinsam haben wir etwas Einzigartiges geschaffen – ein Projekt, das Barrieren überwindet und Rollstuhlfahrenden die uneingeschränkte Teilhabe an einem der fröhlichsten Events Hamburgs ermöglicht.
Diese Initiative wurde 2019 ins Leben gerufen vom „Förderkreis zugunsten unfallgeschädigter Kinder e.V.“ in Kooperation mit der „Die Deutschen Muskelschwund-Hilfe e.V. Schirmherr: „Kaffeekönig“ Albert Darboven – der sich trotz voller Agenda nicht nehmen ließ, beim Boarding persönlich alle Rollstuhlfahrende zu begrüßen – samt einem kleinen Maskottchen („Darbone“) und lieben Wünschen für einen unvergesslichen Tag.
In diesem Jahr feierten auf dem Truck unter anderem:
🦽 Edina Müller (Paralympics-Siegerin im Rollstuhlbasketball & Einer-Kajak), 🦽 Maya Lindholm (Paralympics-Siegerin im Rollstuhlbasketball), 🦽 Alexander Bräuer (BG Baskets Hamburg), 🦽 Nikolaus Classen (BG Baskets), der sagte: „Dieses Projekt ist ein starkes Zeichen für Inklusion und Teilhabe für Menschen mit Handicap.“ 🦽 Jannik Reymann (Bordesholm) · 🦽 Jana Miller (Florstadt) · 🦽 Mouna Bouassida (Hamburg) · 🦽 Diana Kloock (Lübeck) · 🦽 Manon Wetzel (Hamburg) · 🦽 Marco Alms (Soltau) · 🦽 Silke Wendt (Hamburg) · 🦽 Björn Tornow (Uelzen) · 🦽 Caro Böhnke (Neustadt) · 🦽 Thomas Glaß (Hemmingen).
„ALLE IN EINEM BOOT“ – auch 2025 unser Motto. Denn die Botschaft ist klar: Inklusion gehört mitten in die Gesellschaft!
Und dann gab es immer wieder diesen einen Gänsehaut-Moment, wenn Schlagersänger & Initiator Peter Sebastian über die Lautsprecher sagte: „Das gab es bisher noch nie – weltweit einmalig: Menschen mit Handicap dürfen kostenlos auf einem speziell für sie umgebauten Truck mitten im Geschehen dabei sein. Nicht nur am Rand – sondern mittendrin!“ Da wurde so manche Träne weggewischt – und ein tosender Applaus vom Straßenrand zeigte: Sympathie, Respekt und echtes Miteinander.
Weil niemand an Bord etwas zahlen musste, war das Projekt nur durch das Zusammenspiel vieler möglich: ehrenamtliche Helfer, großzügige Sponsoren und Unterstützer bildeten eine starke, menschliche und tolerante Gemeinschaft.
💛 Besonderer Dank an: Dirk Rosenberg & Daniela Flesch (Deutsche Muskelschwund-Hilfe e.V.) · Jochen Vogel (REWE) · Albert Darboven & Ute Lund (J.J. Darboven) · Nicole & Peter-Jürgen Maack (Maack Consulting & Maack Feuerschutz) · René Ykema (NOVOTEL Hamburg City Alster) · Gunda Tiede · Iris & Rainer Abicht (Elbreederei) · Jörn Sörensen (Handelshof Harburg) · Marktkauf & EDEKA-Center Harburg · Thomas Pfaff (Spedition Pfaff) · Roxy (Kiezklusion) · Oliver Becker (SecuKids) · Hardy Sebold (Sebold Immobilien) · Christa Ebert-Lüth · Conrad Hahn · Nena Müller · Gabi Kabus · Andreas Gümmer (Hanse Strumpf Kontor) · Gisela Rau · EDEKA Handelsgesellschaft · Mark Juttner (Harry Brot) · Frank & Ruth Middendorf · Anni & Manfred Lemke · Rolf Zuckowski · Helmuth Offen · Marco Wieland (Wachschutz Berlin) · Molly Meer · Erika Uster · Bernd & Jutta Reinicke · Heike Steen · Christian & Andrea Köhler · Sabine Schinkel · Renate Jäger · Michael Fischer · Astrid Meier · Helga Zacharias – und alle, die nicht genannt werden wollten, aber im Herzen dabei sind.
Danke an unser Truck-Team: 💛 Uwe Borutta (Wagenmeister) · Andy Mücke (Fahrer) · Martin Bimgage & Peter (Technik & DJ) · Erika Kargados (Catering) · Stefan Hellmeister (Artwork). 💛 Wagenengel: Heiko Sterly · Zabi Mahmoudi · Rohulla Rajabi · Holger Knorr · Andrea Misigaliski · Sascha Göttsch · Florian Miller · Ela Braun · Katja · Stephan · Isabella Schwartau · Susi Petersen · Sven Heitmann · Biene Mücke · Christine Sterly.
Abschließend bleibt nur zu sagen: Aus einer Idee wurde eine Bewegung – und ihr habt gezeigt, was möglich ist, wenn Inklusion nicht nur ein Wort bleibt, sondern gelebt wird.
Auch hoffen wir, dass wir 2026 wieder mit unserem Wagen der Herzen dabei sein können und dürfen, denn dieser Truck ist mehr – als nur Mitfahren.
In diesem Sinne: Carpe Diem, Love & Peace – Euer Peter Sebastian 💛✌️
📸 Fotos: AJ PhotoArt, Stefan Hellmeister, Holger Knorr, Förderkreis, Christoph Schönbeck. Bilder in der Galerie auf www.achteaufmich.de.